DAS ERSTE MEDIZINTECHNIK-WEARABLE FÜR MIKROSTROM UND FREQUENZTHERAPIE

Healy
Healy ist ein Medizinprodukt zur Schmerzbehandlung bei chronischen Schmerzen, Fibromyalgie, Skelettschmerzen und Migräne, sowie zur unterstützenden Behandlung bei psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angstzuständen und damit verbundenen Schlafstörungen. Alle anderen Anwendungen des Healy erkennt die Schulmedizin nicht an aufgrund fehlender Nachweise im Sinne der Schulmedizin.
Die Entstehung von Healy
Healy wurde von den beiden Entwicklern Markus Schmieke und Nuno Nina ins Leben gerufen. Doch standen hinter der Idee auch viele Ärzte, Therapeuten und Heilpraktiker, die ihr Know-How mit in das Produkt einfließen lassen konnten. Die Entwicklung dauerte einige Jahre, in denen Entwickler und Ingenieure versuchten, die komplexe Technik der TimeWaver-Systeme mit einem kleinen, gut zu bedienenden Produkt zu kombinieren. Aktuell gibt es kein anderes Produkt mit TimeWaver-System, welches so viel Arbeit, Zeit und Geld für die Entwicklung benötigte wie der Healy.

Vorteile vom Healy
- Das erste, Smartphone gesteuerte Wearable auf Basis der TimeWaver Therapiegeräte
- Zugelassenes Medizinprodukt mit wissenschaftlicher Grundlage- entwickelt und Hergestellt in Deutschland
- Zugriff auf zahlreiche Programmgruppen zur Anwendung von Mikrostrom und Frequenztherapie
- Patente auf Sicherheit (erteilt) und biophysikalische Emissionsanalyse (ausstehend)
- Innovative Technologie nach höchsten Standards - entwickelt und gefertigt in Deutschland
Was den Healy einzigartig macht
"Wenn du die Geheimnisse des Universums finden willst, musst du in Begriffen wie Energie, Frequenz und Schwingung denken.“
Dieses Zitat stammt vom berühmten Erfinder, Physiker und Elektroingenieur Nikola Tesla und hat auch die Entwickler des Healy inspiriert.
Bei dem Healy handelt es sich um ein sogenanntes „Wearable“, das sich zur Familie der TimeWaver-System zählt, am Körper getragen und mit dem Smartphone gesteuert wird. Mithilfe von elektrischen Frequenzen soll dieses Medizinprodukt die Gesundheit seines Trägers in allen möglichen Lebensbereichen bioenergetisch, regulierend unterstützen.
TimeWaver entwickelt und produziert modulare Behandlungssysteme zur professionellen Anwendung von Mikrostrom und Frequenztherapie.
Die TimeWaver-Philosophie geht dabei davon aus, dass jede Materie, ganze Organe aber auch Krankheitserreger über eine charakteristische, biophysikalische Emmission/Schwingung/Frequenz verfügen. Eine weitere große Rolle spielt außerdem die Zellmembranspannung.
Sind diese (zum Beispiel im Rahmen von chronischen und akuten Krankheiten) verändert, sollen TimeWaver Geräte mithilfe elektrischer Ströme und spezifischer Frequenzen positiven Einfluss nehmen und so regulierend auf das Gesamtsystem einwirken.
Mikrostrom und FSM (Frequenz-spezifischer Mikrostrom) sind bereits lange bekannt und in ihrer Wirkung gut dokumentiert. Geübte Kritik bezieht sich daher in der Regel auf die Anerkennung der Existenz von Informationsfeldern und deren medizinische Bedeutung. Hierfür fehlen bisher die wissenschaftlichen Beweise.
Der Healy ist eine Weiterentwicklung der TimeWaver-Systeme und ein zugelassenes Medizinprodukt der Klasse IIa!
Healy ist ein Medizinprodukt zur Schmerzbehandlung bei chronischen Schmerzen, Fibromyalgie, Skelettschmerzen und Migräne, sowie zur unterstützenden Behandlung bei psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angstzuständen und damit verbundenen Schlafstörungen. Alle anderen Anwendungen des Healy erkennt die Schulmedizin nicht an aufgrund fehlender Nachweise im Sinne der Schulmedizin.
Healy wurde in Deutschland in Zusammenarbeit von Wissenschaftlern, Ingenieuren, Ärzten und Heilpraktikern entwickelt.
10 Jahre Entwicklungszeit und über 20 Jahre Erfahrung mit Frequenzmedizin
Der Healy ist ein neues Produkt, die Technik und die wissenschaftlichen Ansätze sind jedoch seit vielen Jahren bekannt. Seine Wirkungsweise geht zurück auf die therapeutischen Geräte der deutschen Medizintechnik-Firma "TimeWaver".
Entwicklungskosten von mehr als 21 Millionen Euro und zahlreiche Patente
Die Entwicklung und Zertifizierung des Healy sowie seiner Apps und der medizinischen Cloud haben nicht nur lange gedauert, auch die Kosten sind beeindruckend.
Ergebnis: Das erste Wearable für Mikrostrom und Frequenztherapie sowie zahlreiche Patente.
Das Wissen von über 2000 Therapeuten und vielen 100.000 Anwendungen weltweit
Je nach Version bietet der Healy nicht nur nahezu 150 Programmgruppen, sondern ermöglicht über das Internet am Smartphone auch eine Direktverbindung zu angebundenen Ärzten und Therapeuten. Für individuelle Anwendungen ohne geografische Grenzen.